- schelferig
- schẹl|fe|rig, schẹlf|rig, schịl|fe|rig, schịlf|rig (landschaftlich)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
schelferig — schẹl|fe|rig 〈Adj.〉 voller Schelfen, sehr schuppig [→ Schelfe] * * * schẹl|fe|rig, schelfrig <Adj.> (landsch.): schilferig. schịl|fe|rig, schelferig <Adj.> (landsch.): schilfernd: e Haut … Universal-Lexikon
Durĭo — L., Gattung der Bombakazeen, von deren 13 Arten in Ost und Südasien, besonders im Malaiischen Archipel, D. zibethinus L. (indischer Zibetbaum) am wichtigsten ist. Er hat ganze, längliche, schelferig beschuppte, rötlich silbergraue Blätter und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
schelfrig — schẹlf|rig: ↑schelferig. schẹl|fe|rig, schelfrig <Adj.> (landsch.): schilferig … Universal-Lexikon
schilferig — schịl|fe|rig, schelferig <Adj.> (landsch.): schilfernd: e Haut … Universal-Lexikon
schelfrig — schẹlf|rig vgl. schelferig … Die deutsche Rechtschreibung
schilferig — schịl|fe|rig, schịlf|rig vgl. schelferig … Die deutsche Rechtschreibung
schilfrig — schịlf|rig vgl. schelferig … Die deutsche Rechtschreibung